Zollinger Radsportreisen - SCHWIIZER RUNDI III

Schwiizer Rundi III

18. – 24. Juni 2022: Hammertour im Veloland Schweiz

URBAN UND NATURNAH UND JEDEN MOMENT WERT

D’Schwiizer Rundi ging in die dritte Runde. Es ist nie zu spät, Teil unserer Schwiizer Rundi Community zu werden – 1/3 unserer diesjährigen Gäste durften wir neu herzlich wiillkommen heissen. Uns allen liegt die Schweiz als Radsportland am Herzen. Das merkt man, wenn man sich die Fotos anschaut, oder?  Auf der Schwiizer Rundi III haben sich zum 3. Mal Schweizbegeisterte urban und naturnah getroffen. So viel Schweiz gibt es nur bei uns. Einzigartig, vielfältig und jeden Moment wert!

Sieh, das Gute liegt so nah! Wie immer bei Zollinger Radsportreisen gilt die volle Aufmerksamkeit den Augen, dem Gaumen und natürlich den Beinen.

Die Vorfreude muss bei einigen Gästen so gross gewesen sein, dass die Ersten bereits um 07.00h statt 08.15h in Baar eingetroffen sind. Nach vielen herzlichen Begrüssungen, vorstellen der Staff und ein paar organisatorischen Dingen, stiegen wir bei Pädu in den komfortablen Reisebus 🇨🇭 von Grüter Reisen und liessen uns nach Chancy, an den westlichsten Punkt der Schweiz chauffieren.
Unsere Abreise im Film:

IMG_1035

Jean Claude erwartete uns bereits und so waren wir komplett. Also, umziehen, Limo trinken, Sandwich essen und die richtige Gruppe finden und schon ging sie los, unsere dritte Ausgabe der Schwiizer Rundi.
Wir durchquerten den ganzen Kanton Genf und übernachten in der Kantonshauptstadt. Wunderbar, was dieser kleine Kanton an Eindrücken zu bieten hat. Wir sind total begeistert von der Überquerung dreier Flüsse, den unglaublich schönen Dörfern, aber auch von den Radwegen im urbanen Gebiet. Hier sind wir sicher nicht zum letzten Mal gewesen!
Den Abend liessen wir in einem traditionell gemachten Restaurant bei Alphorn, Handorgel und Jodel ausklingen. Danach ging’s natürlich nochmals an die Seepromenade auf ein Glace und den Genuss des schönen mediteranen Abendlebens😎❤️.
Morgen gehts nach Lausanne!
Schönen Abend euch allen vom ZRR-Team mit Nadja, Hubi, Patrick, Pit, Mäge und Bruno
 

Nach dem Prolog von gestern folgt heute Etappe 1 von Genf nach Lausanne.

90 km purer Radfahrgenuss. Selten haben wir unsere Gäste so schwärmen hören. Aber beginnen wir den Tag von vorne…
Nach einem feinen Frühstück wollten wir um 09.30h los fahren, als Nadja bemerkte, dass noch ein Velo im „Radkeller“ steht. Schnell war klar: Jean Claude fehlt. Lustig ist, dass wir ihn beim Frühstück gesehen haben und er sich mit:“also, bis 10.30h“ verabschiedet hat. Norma und Bruno quittierten und glaubten an einen Scherz… na ja.. der verlorene Sohn war bald wieder gefunden und so konnte es los gehen.
Erst standen zwei Fototermine mit unseren schönen neuen Tourtrikots an (Merci Nadine👍). Dann aber ging es los und man kann den heutigen Tag gar nicht richtig beschreiben, denn es gab so viele grandiose Eindrücke. Merci Patrick für diese Streckenwahl❤️💪🏻.
Morgen gehts von der Schweizer Riviera auf die erste Bergankunft in Les Diablerets. Vorher geniessen wir aber noch einen gemeinsamen gemütlichen Abend mit feinem Essen.
Wir wünschen euch einen schönen Sonntagabend!
Das ganze ZRR Team mit Gästen

„Alles kocht“ , so das Motto von heute. Es war wieder ein herrlicher Tag, den wir auf der ersten Hälfte lässig ruhig angehen liessen. Nur einmal galt es eine 28er Rampe zu bezwingen😂💪🏻.
Unseren Mittagshalt machten wir bei der UCI in Aigle. Von da an war aber fertig lustig🙈😂. Ab Olllon standen 18 km mit 1356 Höhenmetern bei Temperaturen um die 35 Grad an.
Wie sagt man so schön: Wer zuletzt aufgibt gewinnt! Heute war ein Tag für unsere Bergflöhe 🚴🏻⛰
Schönen Abend euch allen! Eure sechs ZRR-Guides und alle Gäste
Unsere heutige Etappe 3 führte uns von Les Diablerets via Col du Pillon, Gstaad, Mittelbergpass, Jaun, Greyerzersee nach Schwarzsee.
Unsere Königsetappe ist heute schnell erzählt. Die Landschaft – hügelig und schön, die Gäste – gut drauf mit einer super Leistung, das Wetter – nicht mehr ganz so sonnig und trotzdem heiss, das Mittagessen – sehr gut, so dass es uns noch lange auf dem Velo beschäftigte, das Hotel in Schwarzsee – direkt am See, was einige für eine Abkühlung nutzten.
Es war „en Chrampf“ über die Höger, der sich gelohnt hat! LG euch allen – Euer ZRR Team

Stimmen der Teilnehmenden:

Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit – Reisevorbereitung, – Durchführung und -Betreuung – von unseren Gästen geschätzt wird. Ihre Wertschätzung spornt uns an, auch weiterhin unser Bestes zu geben, damit unsere Gäste eine aussergewöhnliche, persönliche und unvergessliche Radsportreise mit uns erleben können.

Feedback folgt …

Unser Trikot der SCHWIIZER RUNDI III

Die helle Freude an unseren von Nadine top designten Trikots – wie immer speziell für diese Schwiizer Rundi II

Gallerie