20.07. – 27.07.2024
Auf den Spuren der Profis von Bern nach Nizza
Wer träumt als Rennradfahrer nicht davon, sich einmal für eine Woche wie ein Radprofi zu fühlen. In dieser Woche ist alles dabei, was das Sportlerherz begehrt.
Knackige Anstiege, coole Abfahrten, erstklassige Verpflegung für Sportler, Begleitfahrzeuge und vieles mehr. Wir starten in Bern.
Wenn wir in Nizza nach 7 Etappen ankommen, dann hat jeder Gast ca. 810km und fast 16’000 Höhenmeter in den Beinen. Aber genau das macht diese Tour aus. Kämpfen wie die Profis, in den Rhône Alpes von der La Croisette bis zur Alp d’Huez und der Route Napoleons.
Lass Dir dieses Abenteuer nicht entgehen.
Galerie
Samstag, 20. Juli 2024
Anreise: Bern – Saint Gaingolph (105km /1320 Hm)
Wir treffen uns um 09.00h in Bern. Nach der Begrüssung und dem Tour-Briefing geht es auch bereits los. Die erste Etappe führt uns auf ziemlich direktem Weg an den Genfersee und die Grenze zu Frankreich. Wir durchfahren Fribourg, geniessen Montreux, fahren am Wasserschloss Chillon vorbei und übernachten im Grenzdorf Saint Gaingholph. Eine ideale Einrolletappe.
Sonntag, 21. Juli 2024
Saint Gaingolph – Annecy (112km / 1940Hm)
Wir gewöhnen uns heute schon mal daran, dass es in den nächsten Tagen viele Höhenmeter zu überwinden gilt. Wir folgen dem Gendersee noch ein Stück und biegen dann in die Savoyer Alpen ab. Wir überqueren den Col de la Croisette (1175) und dann den Col des Pitons (1355) mit tollem Ausblick auf das Mont Blanc Massiv.
Montag, 22. Juli 2024
Annecy – Saint -Jean-de Maurienne (134km / 1960 Hm)
Schon nach 10 km erreichen wir den Col de Bluffy (630) und überqueren danach den Col des Aravis (1486). Vorbei an Albertville geht es an den bekannten Kreuzpunkt der Tour de France Saint-Jean-de-Maurienne. Morgen warten die richtigen Alpen auf uns.
Dienstag, 23. Juli 2024
Saint-Jean-de Maurienne – Mizoen (124Km 2740Hm)
Wir nehmen den Col du Télégraphe (1566) – der übrigens so heisst, weil es früher eine Festung gab, die als Relais-Station gedacht war – und fahren ins schöne Dorf Valloire. Als wäre der Télégraphe nur der Test, so geht es ins Hochgebirge über den berühmt berüchtigten Col du Galibier (2642), der schon manchen TdF-Leader ins Wanken gebracht hat. Wir schlafen in Mizoen.
Mittwoch, 24. Juli 2024
Mizoen – Le Monêtier les Bains (91 km / 2980Hm)
Der Traum jedes «Kletterers» erfüllt sich heute definitiv. Via Col de Sarenne geht es auf die Alp d’Huez und über die 21 Kurven hinunter nach Le Bourg. Wer gedacht hat das war’s für heute… es geht gleich nochmals auf 2020 M.ü.M über den Col du l’Autaret.
Donnerstag, 25. Juli 2024
Le Monêtier les Bains – Jausiers (105km / 2610 Hm)
Nach 14 km starten wir den Aufstieg zum Col d’Izoard (2353) und fahren vorbei am Refuge Napoleon. Kuchen essen ist hier Pflicht! Via Arvieux und die Schlucht von Guil geht es zum Dessert über den Col de Vars (2087), der auch schon von der Tour gefahren wurde.
Freitag, 26. Juli 2024
Jausiers – Nizza (134km / 2280 Hm)
Wir fahren auf der Hochalpinen Route de la Bonette an der Cine des Trois Servières (2749) vorbei. Nach 20km erreichen wir die Höhe. Die restlichen 110 km lassen wir es hinunter nach Nizza rollen. Stolz wie Bolle und mit viel Vorfreude auf das Siegerbier und den Schlussabend.
Samstag, 27. Juli 2024
Rückreise in die Schweiz
Für uns steht der Rückflug von Nizza nach Basel an, während die Rennräder sicher mit dem Auto zurück in die Schweiz transportiert werden.
Ab CHF 1'980.00 inkl. Rückflug nach Zürich
Ihr Reiseführer
Ihr Reiseführer
Wenn Sie nicht Ihr eigenes Velo mitbringen möchten, bieten wir Ihnen auch für unsere Inland-Radreisen hochwertige Rennräder der Edelmarke Storck an. Unsere Räder sind mit Look- oder SPD-Pedalen ausgerüstet. Bitte bringen Sie andere Pedalsysteme mit. Wer nicht auf seinen gewohnten Sitzkomfort verzichten möchte, bringt seinen Sattel mit.
Wir sorgen dafür, dass die Räder unterwegs sicher versorgt sind.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Datenschutzerklärung
- Google Analytics: Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website verwenden.
- PIWIK/Matomo: Wir verwenden PIWIK/Matomo, um das Verhalten der Benutzer auf unserer Website für die Analyse zu verfolgen.
- Google Maps: Diese Website verwendet Google Maps, um Karten anzeigen zu können.
- Vimeo: Wir verwenden Vimeo, um Videos auf unserer Website einzubetten.