Etappenplan (Änderungen vorbehalten; je nach Flugplan)
(Änderungen vorbehalten; je nach Flugplan)
Anreise – Freitag, 29. Oktober 2021
Direktflug Zürich – Muscat, Abflug ca. 21.35 Uhr.
Die ganze Reisegruppe trifft sich am Flughafen Zürich. Nach einem kurzen Händeschütteln und dem Check-In-Prozess, den wir für Sie erledigen, fliegen wir mit Oman Air von Zürich nach Muscat. Unser Nachtflug dauert rund 7 Stunden und bringt uns in die Hauptstadt des Oman nach Muscat.
Samstag, 30. Oktober 2021
Muscat
Wir landen am frühen Morgen in Muscat, wo wir von unseren einheimischen Guides herzlich empfangen werden. Sie lassen uns schon vom ersten Moment an die Gastfreundlichkeit dieses Landes spüren. Unser Transfer zum Hotel dauert rund 1 Stunde. Nach einem kleinen Frühstück bleibt allen Gästen Zeit, noch etwas Schlaf nachzuholen. Am Mittag treffen wir uns alle, um gemeinsam den Suq von Muskat zu erleben und natürlich gehört ein kleines privates Sightseeing dazu. Nach dem Begrüssungs-Apéro am Abend laden Sie Nadine und Bruno gedanklich auf die Oman Coast Tour ein – wetten, dass spätestens da alle sofort starten möchten?
Sonntag, 01. November 2021
Nizwa – Sinaw – Shana Port – Masirah Island
Unser eigener Tour-Bus mit Fahrer Hilal bringt uns hinaus aus der Stadt bis nach Sinaw. Hier befindet sich einer der grössten und wichtigsten Märkte des östlichen Omans. Die ersten Radkilometer werden unter der heissen Sonne Omans genossen. Es geht vorbei an Sanddünen in Richtung Masirah Island. Für die letzten Kilometer nutzen wir nochmals unseren Tourbus, der uns bis an den Hafen von Shana Port bringt. Von hier geht’s mit der Fähre nach Masirah Island, eine fast menschenleere Insel, die v.a. von der Armee als Stützpunkt benutzt wird. Wir übernachten im Masirah Island Resort – hier könnte man sich Sindbad den Seefahrer gut vorstellen.
Montag, 02. November 2021
Masirah Island
Heute steht bereits ein erstes Highlight der Tour an: die Umrundung von Masirah Island. Ganz schnell ist keine Menschenseele mehr zu sehen, nur weisse Sandstrände, Kamele, Ziegen und Strassen, die mit dem Velo einfach befahren werden müssen. Ab und zu wird uns ein Auto begegnen, wobei der Fahrer oft vor Freude hupt und winkt und uns so auf seiner Insel willkommen heisst. Wir garantieren selten etwas – hier aber schon: Diese Bilder werden sich in ihr Herz einbrennen und unvergesslich bleiben. Weil es so schön war, übernachten wir nochmals im Masirah Island Resort.
Dienstag, 03. November 2021
Masirah Island – Shana – Mahut – Duqm
Die Fähre bringt uns nach dem Frühstück wieder zurück aufs Festland, wo wir für den ersten Teil der heutigen Etappe den Bus nehmen. Mitten im Nirgendwo beginnt unsere heutige Wüstenetappe. Die Wüste erleben wir heute ganz besonders: Wir starten in einer Art Steppenwüste und fahren dann immer tiefer in die Sandwüste hinein. Ganz besonders überrascht werden wir sein, wenn der Sand plötzlich schneeweiss glitzert, als würde man durch eine Schneelandschaft fahren. 150 kurzweilige Kilometer werden wir heute auf dem Tacho haben. Den Transfer in die Hafenstadt Duqm, einer der grössten Ölhafen des Oman, machen wir in unserem Tourbus, der nun schon fast zu unserem Wohnzimmer geworden ist. Heute erleben wir den eher modernen Oman und übernachten in einem Hotel, wo normalerweise Geschäftsleute aus der Ölindustrie nächtigen.
Mittwoch, 04. November 2021
Duqm – Shaleem
Los geht’s mit unserem Tour-Bus hinaus aus der Stadt. Die Radstrecke führt uns danach direkt an die Küste. Nach ein paar Kilometern folgen wir den Felswänden der Küstenstrasse. Es erwarten uns ein paar ruppige Steigungen. Wahrscheinlich werden wir wenig Zeit haben, uns um unsere schmerzenden Beine zu kümmern, denn die Landschaft ist atemberaubend. Auf dem Plateau angekommen stehen wir plötzlich vor einem der grössen Canyons der Welt. Als ob dieser Ausblick nicht schon Freude und Belohnung genug gewesen ist, wird uns die Abfahrt hinunter an die Küste «flashen»! Besser kann man es einfach nicht machen! Heute übernachten wir in einem kleinen Fischerdorf, in einem traditionellen Omani-Hotel in Shaleem. Gegessen wird bei und mit den Dorfbewohnern – ursprünglicher geht es nicht.
Donnerstag, 05. November 2021
Shaleem – Ashwaimiya – Salalah
Bereits heute erreichen wir Salalah, welches klimatisch in einem Mikroklima liegt. Während im Winter die Skandinavier diese Gegend zum Baden geniessen, kommen im Sommer die Araber und Omani nach Salalah, weil sie die Temperaturen des Monsunausläufers nutzen möchten, d.h. 25 Grad und Nieselregen. Daher kommt es auch, dass Salalah sehr grün und fruchtbar ist. Wir erreichen Salalah auf dem Velo und fahren immer der Küste des Arabischen Meeres entlang. Der Kontrast könnte nicht grösser sein. Gestern schliefen und assen wir gemeinsam mit Einheimischen unter einfachen Umständen und heute gönnen wir uns ein 5 Sterne-Hotel direkt am Meer. Wir übernachten im 5 Sterne Haus «Salalah Resort».
Freitag, 06. November 2021
Salalah – Qairoon Hairitti – Zeek – Salalah
Der Bus bringt uns heute nach Qairoon Hairitt, nördlich von Salalah. Hier unterscheidet sich die Landschaft sehr vom Norden Omans. Grüne Felder und Weiden (es könnte teilweise fast im Schweizer Jura sein) bieten genügend Platz für grosse Kuh und Kamelherden. Eine Landschaft, wie wir sie so im Oman bis jetzt sicher noch nicht gesehen haben. Die Strasse zurück ans Meer führt meistens bergab, vorbei an schönen Dörfern, Landgütern und Farmen und in der Ferne sehen wir die schönen Hotels und die Stadt Salalah.
Samstag, 20. Februar 2021
Stadtbesichtigung in Salalah, restlicher Tag zur freien Verfügung.
Heute gönnen wir uns einen Tag am Strand mit Stadtbesichtigung in Salalah. Was hatten wir nochmals gebucht – Veloferien?
Sonntag, 07. November 2021
Salalah – Atin – Raysut – Salalah
Der Bus bringt uns in 45 Minuten bis nach Atin, wo wir unsere heutige Etappe mit einer Besichtigung eines Wasserfalles starten; eine der grossen Attraktionen dieser Gegend. Was uns wie ein Dorfbach erscheint, ist für den Omani ein kleines Wunder. Diesen schönen Platz nutzen wir sicher für ein letztes Gruppenfoto als Erinnerung. Und dann geht es nochmals richtig zur Sache. Ein steiler Anstieg führt uns hinauf auf die Hügel rund um Salalah. Der Wind und das Auf und Ab fordern uns nochmals. Aber die Landschaft und die netten Leute in den Dörfern machen die Anstrengung mehr wie wett. Am Schluss dürfen wir auf der Abfahrt verdientermassen die Beine baumeln lassen. Den Tag lassen wir bei einem spektakulären Sonnenuntergang hoch über Salalah ausklingen und die letzten Kilometer werden zum reinen Genuss.
Montag, 08. November 2021
Abreise
Nach dem letzten omanischen Frühstück treten wir am Mittag die Rückreise an und fliegen via Muscat zurück nach Zürich. Natürlich nicht, ohne dass wir uns von unseren Guides Abdul Rahman und Hilal verabschiedet haben. Wir sind sicher: wer diese beiden kennengelernt hat, wird deren Namen immer mit dem schönen und abenteuerlichen Oman in Verbindung bringen – dem Land von Sindbad und 1001 Nacht!