Etappenplan
Samstag, 11. September 2021
Anreise, Ankunft in Faro
Ankunft am Flughafen Faro und Personentransfer zum Hotel in Lagos, in welchem Sie die ersten drei Nächte übernachten.
Sonntag, 12. September 2021
Die wilde Westküste bis zum südwestlichsten Punkt Europas (100 km / 1.070 hm)
Sie starten Ihre Tour vom Hotel in Lagos in Richtung Bensafrim, es gibt nach einem Kilometer bereits einen ersten Anstieg und dann geht es 18 Kilometer stetig bergauf mit jeweils kleineren Abfahrten dazwischen. Von da an beginnt eine prächtige Abfahrt Richtung Westküste. Man kommt hier in das 80 km lange und 5 km breite Naturschutzgebiet „Costa Vicentina“. Einer der am besten erhaltene Küstenstreifen in Europa, in dem zahlreiche einzigartige Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum haben. Überall wachsen wilde Kräuter, die zusammen mit den Wildblumen, Gräsern Eukalyptushainen dem Landstrich einen wunderbaren Duft verleihen. Es geht weiter über die Ortschaft Bordeira nach Carrapateira. Die Ortschaft hat einen wunderschönen gleichnamigen Strand. Sie fahren weiter in Richtung Süden, bis zum südwestlichsten Punkt Europas. Dieser liegt 60 m über dem Meer auf steil abfallen Felsklippen, an denen sich die meterhohen Wellen des Atlantiks tosend brechen. Dann geht es auf ca. 15 Kilometer auf gleicher Strecke wieder zurück bis Vila do Bispo und danach eine traumhaft schöne Fahrt entlang dem tiefblauen Atlantik. Vor Salema noch ein letzter Konditionstest, bergaufwärts auf einer 20% steilen Strasse. Auf der Anhöhe sieht man den kleinen Ort Salema, der schön eingerahmt von steilen Felsklippen in einer Sandbucht liegt. Man pedalt am Hafen vorbei, wo noch einige bunt bemalte aktive Fischerboote vor Anker liegen. Über die Küstenorte Burgau und Praia da Luz geht es wieder zurück in das Hotel in Lagos.
Montag, 13. September 2021
Zum höchsten Punkt der Algarve Foia (99km/1.620hm)
Heute geht es zuerst auf realtiv flachem Gebiet los und nach 12 Kilometer eginnt es stetig bergaufwärts zu gehen bis zum Städtchen Marmelte. Weiter geht es zuerst nochmals ein paar Kilometer relativ flach und dann geht es bergauf zum höchsten Punkt der Algarve, dem Foia 902 m. Als Belohnung winkt eine fantastische Rundsicht über das Hinterland sowie bis zur West- und Südküste. Danach kann man die Abfahrt nach Monchique auskosten und die vorherige Anstrengung ist vergessen! Die kleine Ortschaft Monchique liegt im Zentrum der gleichnamigen Hügelkette. Danach gibt es nochmals einen Anstieg und danach folgen längere Abfahrten und nur noch wenig, kurze Anstiege. Sie kommen in das Odelouca-Tal, welches aufgrund des nahe gelegenen Stausees und der genialen Bewässerungssysteme ein sehr fruchtbares Tal ist. Weiter geht es auf flachen Strecken zurück Richtung Lagos, vorbei am Ort Alcalar, welcher bekannt ist als größte kupferzeitliche Siedlungskammer. Dort kann man die megalithische Monumente besichtigen. Danach geht es via die Orte Mexilheoira Grande und Odiaxere wieder zurück nach Lagos.
Dienstag, 14. September 2021
Lagos – Pechão (96 km / 1.270 hm)
In einem stetigen, jedoch sanftem auf und ab, die verkehrsreichen Strassen weitgehend meidend, führt die Tour nach Pechão. Es geht durch die fruchtbare Ebene des Barrocal, vorbei an Obst- und Zitrusfrüchteplantagen, Weinbergen und durch kleine Dörfer mit schön weiss gestrichenen Häusern, oder auch manchmal bunt bemalten. Es ist eine Strecke die man je nach Lust und Laune als Abschluss der Rennradwoche im Rekordtempo oder gemütlich nehmen kann. In Lagos angekommen, kann man den Tag in einem kleinen Restaurant bei einem guten Essen und ev. einem guten Wein in der Altstadt oder am Hafen ausklingen lassen.
Mittwoch, 15. September 2021
Tavira – Stª Catarina – São Brás de Alportel (70 km / 860 hm)
Die Tour beginnt mit einem gemütlichen Aufwärmen hinunter an die Küste, wo das Meer auf Sie wartet. Sie fahren durch das atemberaubende Naturreservat „Ria Formosa“, entlang der Lagunen und Salzfelder, von denen das berühmte Salz „Flor do Sal“ stammt. Anschliessend erreichen Sie das wunderschöne Städtchen Tavira, welches auch als das „Venedig der Algarve“ bekannt ist. Danach führt die Tour in abwechselnden langen Anstiegen und Abfahrten vorbei an Stª Catarina do Bispo und der “Rota da Cortiça” (Korkroute) bis nach São Brás. Sie fahren am Rande der Serra und es bieten sich immer wieder wunderschöne Ausblicke in das Hügelmeer. Jetzt ist noch ein letzter Anstieg zu bewältigen, ehe es in einer rauschenden Abfahrt hinunter nach Estoi geht. Danach gibt es noch einige flache Kilometer zu Fahren und dann erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Donnerstag, 16. September 2021
São Brás–Cachopo–Alcaria Cume–Santa Catarina (105 km / 1.880 hm)
Zuerst fahren Sie durch Estoi und über eine langgezogene kurvenreiche Strasse nach São Brás. Von dort führt die Strecke hinauf, durch das Korkeichengebiet, nach Barranco do Velho. Danach geht es über drei Hügel durch die Serra nach Cachopo, wo sich der Wendepunkt der Strecke befindet. Anschliessend wird in einer steilen Abfahrt und einer herausfordernder Gegensteigung das Flusstal des „Ribeira Alportel“ durchquert. Kurz bevor Sie die Anhöhe, nach der Taldurchfahrt erreichen, verlassen Sie die Strasse nach Tavira, und biegen nach rechts Richtung „Alcaria do Cume“ ab. Die nächsten Kilometer sind geprägt durch stetiges auf und ab durch die Serra mit tollen Aussichten über das Hügelmeer und zur Küste. Danach geht es mehrheitlich bergab durch das Barrocal Gebiet zurück zur Unterkunft.
Freitag, 17. September 2021
Estoi–Querença–Barranco do Velho-Javali (64 km / 1.180 hm)
Über die Orte Estoi, Corotelo, São Romão, Amendoeira geht es abwechselnd bergauf und bergab zur Strasse nach Barranco do Velho. Sie verlassen das bewohnte Gebiet und kommen in die einsame Hügellandschaft der Serra. Hier können Sie Ihren Gedanken freien Lauf lassen. Auf einer aasphaltierten Strasse beginnt ein langgezogener Anstieg durch dicht bewaldetes Gebiet mit Korkeichen-, Kiefer- und Eukalyptusbäumen. In dieser Gegend können Sie so richtig abschalten vom Alltagsstress und die Natur in vollen Zügen geniessen. Danach führt die Tour durch ein unberührtes Flusstal auf eine Hügelkuppe. Sie fahren auf dem Plateau einige Kilometer bis zu einem Aussichtspunkt entlang, wo Sie einen fantastischen Panoramablick über das Küstengebiet und die Serra geniessen können. Lassen Sie die wunderschöne Landschaft nochmals auf Sie wirken bevor die rauschende Abfahrt hinunter in die „Zivilisation“ beginnt. Auf der heutigen Tour sind Sie hauptsächlich auf Nebenstrassen unterwegs, die durch typisch portugiesische Dörfer führen. Sie können sich über flache, aber auch hügelige Strecken (Steigungen von bis zu 20%) und auf tolle Abfahrten freuen.
Samstag, 18. September 2021
Abreise ab Flughafen Faro
Personentransfer vom Hotel in Pechão zurück zum Flughafen Faro und dann Rückflug.